info@mediendienste.info     +49 89 38 16 09 0     Mo-Do: 9-15 Uhr    Fr: 9-12 Uhr

Wir Wunderkinder
Vier Jahrzehnte in einer deutschen Kleinstadt: Hans Böckel und Bruno Tiches erleben gemeinsam das Ende des Kaiserreichs, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und das erste Nachkriegsjahrzehnt bis hin zu den Wirtschaftswunderjahren. Während sich der gesinnungslose Bruno Tiches stets gewinnbringend mit den Mächtigen arrangiert und nahtlos vom schneidigen Nazi-Führer zum unangefochtenen Geschäftsmann der Nachkriegszeit wandelt, bleibt der Journalist Hans Böckel ein aufrechter Idealist, der immer den geraden Weg wählt, jedoch erfolglos bleibt. Aber eines Tages platzt Böckel der Kragen und er greift in seiner Zeitung den Großindustriellen Tiches hart an. Natürlich bleibt sein Artikel nicht ohne Folgen. "Ein kabarettistisch-satirischer Querschnitt durch vier Jahrzehnte deutscher Geschichte, der am Beispiel zweier Menschen, deren Leben völlig gegensätzlich verläuft, Opportunismus und Vorteilshascherei beleuchtet. Ausgezeichnet gespielt, einfallsreich und treffsicher inszeniert ..."
(Filmdienst).

FBW-Prädikat: "wertvoll"
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis 1959 (Filmband in Silber), Golden Globe 1960 (Bester Ausländischer Film) Sehenswert ab 14 Jahren.
Zielgruppen: außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung Die DVD enthält als Zusatzmaterial Starinfos, eine Fotogaleriel das Presseheft und Trailer.

Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Regie: Kurt Hoffmann
Buch: Heinz Pauck, Günther Neumann nach dem Roman von Hugo Hartung
Kamera: Richard Angst
Musik: Franz Grothe
Schnitt: Hilwa von Boro
Darsteller: Johanna von Koczian (Kirsten Hansen), Hansjörg Felmy (Hans Boeckel), Robert Graf (Bruno Tiches), Wera Frydtberg (Vera von Lieven), Elisabeth Flickenschildt (Frau Meisegeier), Jürgen Goslar (Schally Meisegeier), Ingrid van Bergen (Evelyne), Liesl Karlstadt (Frau Roselieb), Lina Carstens (Bäuerin Vette), Ingrid Pan (Doddy Meisegeier), Tatjana Sais (Frau Häflingen), Michl Lang (Herr Roselieb), Wolfgang Neuss (Erklärer), Wolfgang Müller (Hugo), Peter Lühr (Chefredakteur Vogel)
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Mediennummer
95259
Laufzeit
103 Min.
Produktionsland / -jahr
D / 1958
Außenwerbeverbot
Unbekannt
Gema
Unbekannt
Altersfreigabe
FSK 12

 

 

 

 

 

 

Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung