info@mediendienste.info     +49 89 38 16 09 0     Mo-Do: 9-17 Uhr    Fr: 9-14 Uhr

 

Stöbern Sie hier in unserem Filmangebot:

Aktions- und Thementage

proklamiert von der UNO, seit 1948; Erinnerung an die Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte"
Farbiger Zeichentrickfilm nach der politischen Satire "Animal Farm" von George Orwell, in der die Entwicklung einer ...
"Cuba libre" ist ein Film über die Widersprüchlichkeit des Landes - einerseits Kubas Vorbildfunktion für ganz Lateinamerika im ...
Der "Deutsche Menschenrechts-Filmpreis" wird seit 1998 alle zwei Jahre anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte ...
In künstlerisch ansprechender Form werden in sechs kurzen Animationsfilmen Situationen aus dem Leben von 13-17-Jährigen ...
Der "Deutsche Menschenrechts-Filmpreis" wird seit 1998 alle zwei Jahre anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte ...
Das Europäische Parlament ist ein wichtiger Anwalt für Freiheit und Menschenrechte - dies ist kaum bekannt. Delegationen des ...
Todestag von Alfred Nobel (* 21.10.1833 in Stockholm, † 10.12.1896 in San Remo). Alfred Nobel war ein schwedischer Chemiker und Erfinder, nach ihm benannt sind der von ihm gestiftete NOBELPREIS, die NOBELSTIFTUNG, eine ehemalige Sprengstofffirma, heute AKZO NOBEL, ein ehemaliges deutsches Chemie- und Rüstungsunternehmen DYNAMIT NOBEL.
John Nash beginnt 1947 das Studium in Princeton. Von den Kommilitonen als Sonderling betrachtet, bringen ihm seine Forschungen ...
Albert Schweitzer ist ein moderner Heiliger des 20. Jahrhunderts geworden. Er gilt als Sinnbild des Dschungel-Arztes, rettete ...
Die zweiteilige Einstein-Biografie beschreibt das wissenschaftliche und auch das private Leben des Physikers. Im ersten Teil ...
Einsteins Welt kennen zu lernen und zu verstehen ist das Ziel dieser DVD zum Einstein-Jahr 2005. Fachwissen zum einen und ...
Das Parabelstück um die Zusammenhänge von Macht und Moral diskutiert in satirischer Überzeichnung mit überraschenden, ...
Tag der Gründung des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen im Jahr 1946
AIDS Kinder und AIDS: Die Unicef Kampagne Die Immunschwäche AIDS hat sich weltweit ausgebreitet, bereits 40 Millionen Mensch ...
DVD 1: "Bildung weltweit" Deutsche Filme: 1.) "Bildung für Mädchen - Ein UNICEF-Projekt in Nepal" (9:30 min., 2000, ...
Deutsche Filme: 1.) "Idris - Kinderarbeit in Bangladesch (15 min., 1997, ab 10), 2.) "Kleine Hände - krummer Rücken: Ein ...
Deutsche Filme Hilfe für Kinder. Opfer des Kinderhandels. - Jährlich werden in Laos 15.000 Kinder für ein paar Dollar nach ...
Filme: 1.) "Lucanors Insel" (Zeichentrickfilm, 25 min, 2007, ab 8): Eine Gruppe Kinder strandet nach einem Schiffbruch auf ...
Die 2 DVDs zum Thema "Kinderrechte" enthalten zahlreiche Kurzfilme, Cartoons, Spots sowie in einem Extra zahlreiche Materialien ...
The Silent Shout Der Zeichentrickfilm wird von Unicef in den Minenregionen der Welt eingesetzt, um Kinder über richtiges ...
DVD 1 (Deutsche Filme): 1.) "Ujele - ein Mädchen in Nepal" (45 min., 1994, ab 10): Der Film handelt von der zehnjährigen ...
proklamiert von der UNO
Der historische Konkurrenzkampf zweier Seilschaften um die Erstbesteigung des Matterhorns steht im Mittelpunkt des Films. Das ...
Als der Erste Weltkrieg beginnt, zerbricht die Freundschaft zwischen dem Österreicher Florian Dimai und dem Italiener Arthur ...
proklamiert von der UNO
Justin stammt aus Burundi und lebt mit seinem Vater illegal in Brüssel. Der "Hop", erklärt der 13-jährige Flüchtlingsjunge ...
Alice ist 16, als sie von ihrer Mutter in ein katholisches Mädchenheim abgeschoben wird. Wie apathisch erträgt sie dort die ...
Der Film behandelt das aktuelle Thema der Integration von ausländischen Mitbürgern am Schicksal von drei Arbeitsemigrantinnen, ...
Felix, ein junger Mann maghrebinischer Herkunft, lebt mit seinem Lebensgefährten Daniel in der Normandie. Als er arbeitslos ...
Von `Völkervermischung - hautnah` erzählt dieser frische Dokumentarfilm. In den Liebesbeziehungen zwischen jungen Deutschen und ...
Marius, ein Deutscher, und Damir, ein Albaner, sind beide Schweißer. Sie arbeiten in einer Gruppe zusammen. Von "dreckigen" ...
Die neun Kurzfilme der DVD aus verschiedenen Ländern stellen auf sehr unterschiedliche Weise Szenen und Geschichten zum Thema ...
initiiert durch den Bundesrat
Sie sind in Deutschland geboren, sprechen Deutsch und gehen hier in die Schule: Flüchtlingskinder. Und dennoch werden einige ...
Am Anfang stand nur ein kühner Plan: Sinti- und Roma-Kindern eine Bühne geben. Dass diese Bühne schließlich in den Münchner ...
proklamiert von der UNO, seit 2005
Was verstehen wir heute unter Solidarität? Ist das ein abgenutzter Begriff aus dem Wörterbuch des Gutmenschen oder ein anderes ...
Animanimals
Vier Tiergeschichten à vier Minuten aus der Trickfilm-Reihe "Animanimals" von Julia Ocker: „Animanimals“ sind Geschichten von ...
Weihnachten (auch Christfest oder Heiliger Christ) ist das christliche Fest der Geburt Jesu und damit der Menschwerdung Gottes. Weihnachten ist mit Ostern und Pfingsten eines der drei Hauptfeste (katholisch: Hochfeste) des Kirchenjahres, das mit der Adventszeit beginnt.
Lauras Stern und andere Bilderbuchgeschichten von Klaus Baumgart, vorgelesen von Ann-Cathrin Sudhoff. Laura beobachtet ...
Der alte Ebenezer Scrooge ist ein übelgelaunter, hartherziger, reicher Geizkragen, wie man ihn im ehrwürdigen London wohl kaum ...
Merry Christmas erzählt von der vorübergehenden Verbrüderung verfeindeter, aber des Kämpfens müder deutscher, englischer und ...
Die Weihnachtsgeschichte gehört zu den ältesten Geschichten der Welt. Sie hat die Menschen stets zu klassischen Darstellungen ...
Das Medienpaket besteht aus einer Dia-Reihe, einem Bilderbuch und einem Heft mit Begleitmaterial: Vor über zweitausend Jahren ...
Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung