info@mediendienste.info     +49 89 38 16 09 0     Mo-Do: 9-15 Uhr    Fr: 9-12 Uhr

Blade Runner
„Ich habe Dinge gesehen, die Ihr Menschen niemals glauben würdet: gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen.“

Das Los Angeles des Jahres 2019 liegt in einer dystopischen Zukunft. Es ist dunkel und es regnet ununterbrochen: Vor der Kulisse dieses gigantischen Stadtmolochs proben vier hochentwickelte, künstliche Wesen, die von Menschen kaum zu unterscheiden sind, den Aufstand. Diese "Replikanten" versuchen gegen die Regeln und mit allen Mitteln, ihre auf vier Jahre begrenzte Lebensdauer verlängern zu lassen. Ex-Polizist Deckard erhält deshalb den Auftrag, sie aufzuspüren und zu liquidieren. Der erfahrene, abgebrühte Profi macht sich in den Schluchten des zugleich futuristischen und verrotteten Großstadtdschungels auf die Jagd nach ihnen.

„Zum Teil brillant in der Schilderung der Aura dieser Zukunftswelt und durchaus beachtenswert in der humanen Kernbotschaft, auch wohltuend ruhig und gelassen inszeniert. ... Der "Final Cut" ist in inhaltlicher und besonders formal-technischer Hinsicht die beste Variante des Films und ein Meisterwerk des Genre-Kinos.“ (Filmdienst)

„Zum Kultfilm ist "Blade Runner" nach seiner zunächst mit zurückhaltendem Echo quittierten Premiere ... geworden, sogar mit der Aufnahme in die Library of Congress exklusiv geehrt ... Diese Neufassung gibt dem Science-fiction-Spektakel eine stärkere Geschlossenheit, eine konsequentere Problemkonzentrierung ... Auch die künstlerische Qualität hat nichts von ihrer Wirkung eingebüßt. Sie wird noch unterstrichen durch die hartnäckige Präsenz von Musik- und Geräuscheffekten und durch die virtuos arbeitende Kamera“ ("Director's Cut" - FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")

Auszeichnungen: British Academy Film Awards 1983 (Beste Kamera, Bestes Kostüm, Beste Ausstattung), FilmTipp Vision Kino

Empfohlen ab 16 Jahren.
Zielgruppe(n): außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Bonusmaterial: Audiokommentare, Einleitung von Ridley Scott

Produktion: The Ladd Company/Shaw Brothers/Warner Bros.
Regie: Ridley Scott
Buch: Hampton Fancher, David Webb Peoples nach dem Roman von Philip K. Dick "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?"
Kamera: Jordan Cronenweth
Musik: Vangelis
Schnitt: Terry Rawlings
Darsteller: Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young, Edward James Olmos, Daryl Hannah, M. Emmet Walsh, Joe Turkel, Brion James, William Sanderson, Joanna Cassidy, James Hong, Morgan Paull
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Tschechisch, Polnisch, Kroatisch, Slowenisch, Türkisch, Griechisch, Hebräisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte

Verleih nur innerhalb Münchens
Mediennummer
94806
Laufzeit
113 Min.
Produktionsland / -jahr
USA / 1982
Außenwerbeverbot
Ja
Gema
Ja
Altersfreigabe
FSK 16
Zusatzmaterialien
Broschüre

 

 

 

 

 

 

Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung