info@mediendienste.info     +49 89 38 16 09 0     Mo-Do: 9-15 Uhr    Fr: 9-12 Uhr

2040 - Wir retten die Welt
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun?

Der Film sucht Antworten auf diese drängenden Fragen und findet zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Die Landwirtschaft könnte mit neuen Methoden einen erheblichen Beitrag leisten und den CO2-Spiegel in der Atmosphäre senken und auch im Meer könnten wir der akuten Bedrohung entgegenwirken. Wir müssen nur bereit sein, jetzt gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.

„Mit einfallsreichen filmischen Mitteln findet die engagierte Dokumentation Wege, auch komplexe Sachverhalte spielerisch-unterhaltsam zu vermitteln.“ (Filmdienst)

„Damon Gameau stellt Projekte vor, die in der Welt der Zukunft alles besser machen würden“ (epd Film)

„Gameaus populärwissenschaftlicher Vermittlungsansatz bietet anschauliche Erklärstücke und vermittelt eine optimistische, aktivierende Zukunftsvision.“ (kinofenster.de)

„Aufwendig produzierte populärwissenschaftliche Dokumentation über die Möglichkeiten, die klimatischen Gefahren für die Erde mit bereits vorhandenen Entwicklungen bis 2040 abzuwenden. Der Regisseur kombiniert traditionelles Dokumentationsmaterial mit gespielten Sequenzen und visuellen Effekten, um eine Vision der Zukunft zu erstellen, wie er sie sich nicht nur für sein eigenes Kind wünscht. ... Sprachlich ist der Film sehr leicht verständlich und äußerst positiv gestimmt. (Medienbegutachtungskommission Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen")

Auszeichnungen: FilmTipp Vision Kino

Empfohlen ab 12 Jahren.
Zielgruppe(n): Sekundarstufe I (ab Klasse 7), Sekundarstufe II, außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Über die filmpädagogischen Begleithefte hinaus enthält die DVD educativ selbst im ROM-Teil didaktisches Zusatzmaterial: Infos zum Film und den Materialien, Vorschläge zur Unterrichtsplanung, 3 Infoblätter (Word/PDF), 10 Arbeitsblätter (Word/PDF), 9 Szenenbilder, Medientipps, Internet-Links.

Originaltitel: 2040
Produktion: GoodThing Productions/Regen Pictures
Regie: Damon Gameau
Buch: Damon Gameau
Kamera: Hugh Miller
Musik: Bryony Marks
Schnitt: Jane Usher
Mediennummer
94771
Laufzeit
89 Min.
Produktionsland / -jahr
AUS / 2019
Außenwerbeverbot
Ja
Gema
Ja
Altersfreigabe
FSK 0
Zusatzmaterialien
Broschüre

 

 

 

 

 

 

Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung