info@mediendienste.info
+49 89 38 16 09 0 Mo-Do: 9-15 Uhr Fr: 9-12 Uhr
registrieren
anmelden
suchen
Start
Aktuelles
Film der Woche
Neu im Verleih
Pressemitteilungen
Infomaterial
Newsletter
Aktions- und Thementage
Filmangebot
Spielfilme
Streaming
LMD-Streaming
KDL-Streaming
Kinderfilme
Jugendfilme
Schule
Filmkategorien
Ausleihe
LMD-Filmkarte
Registrierung
Verleihbedingungen
Lizenzen & Vorführrechte
Geräteverleih
iPad-Koffer
DVD-Laufwerk
Meeting-Owl
Bee-bot
Projekte
Seniorenfilm
Das Seniorenfilmprojekt
Filmgespräche
Angebot Seniorenfilm
Kinder
Jugend
Umwelt
Klimawandel - Ernährung/Landwirtschaft
Klimawandel - Wasser
Klimawandel - Wald
Klimawandel - Wetterextreme
Klimawandel - Müll
Klimawandel - Tourismus
Eine Welt
Afrika
Welthandel
Welthandel2
Medienkompetenz
Filme Medienkompetenz
Jugendfilmprojekt
Partner-Projekte
Über uns
Mitmachen
Mitglieder
Vorstand
Mitarbeiter*innen
Partner
Konferenz Landesfilmdienste
Start
Aktuelles
Film der Woche
Neu im Verleih
Pressemitteilungen
Infomaterial
Newsletter
Aktions- und Thementage
Filmangebot
Spielfilme
Streaming
LMD-Streaming
KDL-Streaming
Kinderfilme
Jugendfilme
Schule
Filmkategorien
Ausleihe
LMD-Filmkarte
Registrierung
Verleihbedingungen
Lizenzen & Vorführrechte
Geräteverleih
iPad-Koffer
DVD-Laufwerk
Meeting-Owl
Bee-bot
Projekte
Seniorenfilm
Das Seniorenfilmprojekt
Filmgespräche
Angebot Seniorenfilm
Kinder
Jugend
Umwelt
Klimawandel - Ernährung/Landwirtschaft
Klimawandel - Wasser
Klimawandel - Wald
Klimawandel - Wetterextreme
Klimawandel - Müll
Klimawandel - Tourismus
Eine Welt
Afrika
Welthandel
Welthandel2
Medienkompetenz
Filme Medienkompetenz
Jugendfilmprojekt
Partner-Projekte
Über uns
Mitmachen
Mitglieder
Vorstand
Mitarbeiter*innen
Partner
Konferenz Landesfilmdienste
Film bereits im Warenkorb
×
Der gewählte Film befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb.
Virginia und der Weihnachtsmann
Die Popularität des Weihnachtsmanns in den USA, die längst schon Europa erreicht hat, ist nicht nur kommerziellen Werbekampagnen zu verdanken, sondern hat ihre Ursprünge unter anderem in einem legendären Briefwechsel. Die achtjährige Virginia O`Hanlon schrieb an die Redaktion der "New York Sun" einen Leserbrief, in dem sie fragte: "Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann?" Der Brief Virginias und die Antwort des Redakteurs Francis Church wurden zum meistgedruckten Zeitungsartikel der Welt. "Virginia und der Weihnachtsmann" ist Teil einer Reihe, die Kindern den Ursprung bekannter und poulärer Weihnachtsbräuche erklärt, die nicht unmittelbar in der christlichen Tradition wurzeln, aber Kindern in der Advents- und Weihnachtszeit begegnen. "Der historische Briefwechsel zwischen der kleinen Virginia mit ihrem kindlichen Glauben an den Weihnachtsmann und einem Zeitungsredakteur nimmt die Verunsicherung von Kindern bezüglich der Existenz des Weihnachtsmannes auf und lässt durch die einfühlsame Antwort des Redakteurs philosophische Gedankenspiele zu. Das Arbeitsmaterial bietet Schreibanlässe für eigene Gedanken und die gemeinsame Weiterarbeit im Unterricht." (LMZ Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen") Empfohlen ab 4 Jahren
Zielgruppen: Elementarbereich (Altersstufe 4-6), Grundschule (Klassenstufe 1-2), Sonderschule, Förderschule, außerschulische Jugendbildung Die pädagogische Arbeitshilfe finden Sie als pdf-Datei im ROM-Teil der DVD zum Ausdrucken: Inhaltsangabe, Einsatzmöglichkeiten des Films, Hintergrundinformationen, Der Briefwechsel im Original, 2 Arbeitsblätter, Suchrätsel mit Lösung.
Produktion: steyl medien
Regie: Anton Deutschmann
Mediennummer
90482
Laufzeit
7 Min.
Produktionsland / -jahr
D / 2011
Außenwerbeverbot
Unbekannt
Gema
Unbekannt
Altersfreigabe
Keine Angabe
Schlüsselworte
Kinder
,
Zeitung
,
Weihnachten
,
Kinderfilm
,
Animationsfilm/Trickfilm
Themenfelder
Religionen, Ethik, Philosophie
select
DVD
in den Warenkorb legen.
Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖