info@mediendienste.info     +49 89 38 16 09 0     Mo-Do: 9-17 Uhr    Fr: 9-12 Uhr

    •  

      LMD-Filmkarte

      Unsere Filme erhalten Sie mit der LMD-Filmkarte

      Mehr Infos hier
    •  

      Wir kaufen ein - weltweit!

      Handy, Mode, Nahrungsmittel - unser Konsumverhalten und die weltweiten Wirtschafts- und Handelsbeziehungen: Das war unser Projekt 2022/23 zur entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Die über 30 Filme zu diesen Themen – mit Lizenzen für die Nutzung in Eurer Bildungsarbeit – sind immer noch aktuell und Sie können die Filme bei uns ausleihen.

      Mehr Infos hier
    •  

      Filme für Kinder

      Spannende, lehrreiche und unterhaltende Kinderfilme jenseits des Mainstreams sind unsere Spezialität.

      Mehr Infos hier
    •  

      Seniorenfilm-Projekt

      Jede Generation hat ihre Themen, ihre Filme. Mit diesem Projekt kuratieren  wir ein Filmprogramm, das uns besonders für Jahrgänge 60+ geeignet erscheint – mit sehenswerten Filmen aber auch für Jüngere.

      Mehr Infos hier
    •  

      Umwelt-Filmprojekt Reisen und Tourismus in Zeiten des Klimawandels

      Reisen steht bei den Lieblingstätigkeiten der Deutschen ganz oben. Wie es auch ohne übermäßigen ökologischen Fußabdruck und schlechtes Gewissen gelingen kann, ist Thema unseres Umweltfilmprojekts 2025.

      Mehr Infos hier
    •  

      LMD-Filmkiste

      Zusammen mit der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) werden jährlich aktuelle, pädagogisch wertvolle Filme für Kinder bis zu 10 Jahren angeschafft. Sie werden individuell in Filmkisten gebündelt oder einzeln ausgeliehen.

      Mehr Infos hier

Willkommen bei Landesmediendienste Bayern e.V.

Neu! Wir bauen unser Streamingangebot aus und bieten derzeit über 100 Streamingtitel an: ►LMD-Streaming. Hier können Sie unsere aktuellen Streaming-Filmlisten abrufen: ►Spielfilme für Kinder — ►Spielfilme für Jugendliche — ►Spielfilme Generation plus — ►Umwelt und Eine Welt ►Persönlichkeitsentwicklung. Wenn Sie die LMD-Lizenzstreams nutzen möchten, benötigen Sie dazu unsere Filmkarte und Sie müssen sich registrieren. Sobald Ihre Registrierung bestätigt ist (i. d. R. am nächsten Werktag), können Sie sich jederzeit im internen Bereich anmelden und sofort Ihre Wunschfilme abrufen. Alle Filme sind weiterhin auch als DVD zur Ausleihe verfügbar.

Hier können Sie in unserem Filmangebot stöbern:

Neu im Verleih
Island hat einen ganz eigenen Zauber mit seinen unberührten Weiten, den Vulkanen und den spektakulären Wasserfällen. Die ...
NZZ Format
Eine Dokumentation aus der Reihe NZZ Format über den "Dichtestress" in Ferienparadiesen und die Suche nach Lösungen: In ...
Mohsen Taheri ist bereits Ende 20, wohnt immer noch bei seinen Eltern in Köln und quält sich mit der Arbeit in der ...
Der junge Ramón lebt in einer abgeschiedenen mexikanischen Kleinstadt, er möchte das Land aber unbedingt verlassen, weil er von ...
Johnny Cash möchte Musik machen - seine eigene Musik, die es so bisher nicht gegeben hat und die die Branche revolutionieren ...
Der bärbeißige, zivilisationsfeindliche Pilot Quinn Harris ist der einzige, der die spitzzüngige, eigenwillige New Yorker ...
Katharine "Kay" Graham, die Tochter eines reichen Finanziers und Zeitungsbesitzers, war bis zum Tod ihres Mannes nur Ehefrau und ...
Der junge Sean Okden arbeitet wie sein Bruder und Vater als Stahlarbeiter in Newcastle. Seine große Leidenschaft ist jedoch der ...
Die kleine Greta ist zu Besuch bei ihrer Oma und langweilt sich schrecklich, denn die Großmutter zeigt keine Lust, sich mit ihr ...
Nikos Karalis ist ein Schneider alter Schule, stets perfekt und stilvoll gekleidet. Herrenschneider zu sein, hat in seiner ...
Brot ist eines unserer zentralen Lebensmittel. Heutzutage ist es in mehr Varianten erhältlich als je zuvor. Aus dem scheinbar ...
Um Geld für ihre Familie in der Ukraine zu verdienen, geht Marija als Pflegekraft nach Deutschland. Sie soll rund um die Uhr den ...

 LMD-News

Neu im Geräteverleih:

Bee-Bot®-Set für Einrichtungen in der Stadt München

Im Auftrag der Stadt München verleihen wir kostenlos ein Set mit 6 Bee-Bots®, Ladestation, 2 Bodenmatten als Hilfen für kindgerechte Programmieraufgaben und 1 Heft mit didaktischen Anleitungen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Bestellseite.

Neue Eigenproduktion: Unsere Zukunft – Wie wollen wir leben und wohnen, wenn wir alt sind? (53 Min., HD)

Zehn Jugendliche berichten über unterschiedlichste Wohnformen (Lebensgemeinschaften, Tiny House etc.), den Umgang mit Einschränkungen (u. a. Selbsttests im Altersanzug) und natürlich Möglichkeiten der Teilhabe im Alter (u. a. Omas for Future). Den Film runden Straßenumfragen, ein Fachinterview mit der Vorständin für Gesundheit und Teilhabe des Diakonischen Werks Bayern und eigene Statements zu ihren Vorstellungen und Ängsten zum Alter ab.

 

Neu im Verleih: iPad-Koffer für außerschulische Bildungs- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt München

Ab sofort verleihen wir in Zusammenarbeit mit dem Referat Bildung und Sport der Stadt München kostenlos einen Koffer mit 6 iPads.

► mehr
 

 Aktuelles

Aktion Winterfilmkoffer 2025/26

Ob Spiel-, Kurz-, Sach- oder Dokumentarfilm: Sie wählen die Filme aus – oder bestellen einen Überraschungsfilmkoffer!
 mehr


NEU! Weihnachtsfilmspecial 2025

Viele schöne Filme für Jung und Alt – jetzt rechtzeitig bestellen!
 mehr


NEU! Umweltbildung: Reisen und Tourismus in Zeiten des Klimawandels
Mehr als 80 ausgewählte Sach-, Informations- und Spielfilme zur Umweltbildung – kostenlos als PDF-Download und als Druckexemplar verfügbar
 mehr


NEU! Senioren-FilmBildung
Filmkatalog mit mehr als 100 Filmvorschlägen für die Generation plus – kostenlos als PDF-Download und als Druckexemplar verfügbar
 mehr


39. Griechische Filmwoche

14. bis 23. November 2025, München
 mehr


judoks – Dokumentarfilme für junges Publikum

18. bis 22. November 2025
 mehr


Kino Asyl

22. bis 27. November 2025
 mehr


Aus der Fremde – in die Fremde?!

Dokumentarfilm „Harraga“ am 2. Dezember 2025, 19.30 Uhr
 mehr


Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2026

Einsendeschluss: 15. Dezember 2025
 mehr


Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“

Einsendeschluss: 15. Dezember 2025
 mehr


14. Kurzfilmtag

21. Dezember 2025
 mehr


Alpen Film Festival Tour 2025

5 Filme, 100 Minuten Spielzeit, live präsentiert
 mehr


36. Bamberger Kurzfilmtage

26. Januar bis 1. Februar 2026 im Kino | 2. bis 8. Februar 2026 online
 mehr


52. Internationales Filmwochenende Würzburg

29. Januar bis 1. Februar 2026
 mehr


Aufblende 2026 – Filmfestival & Projekttag

Anmeldefrist: 31. Januar 2026
 mehr


Ausschreibung 61. Werkstatt der jungen Filmszene

Einsendeschluss: 1. Februar 2026
 mehr


Deutscher Jugendfotopreis 2026

Einsendeschluss: 2. Februar 2026
 mehr


 

 

 

 Streaming-Angebot

Unsere eigenen Videostreams

Unser Angebot an Online-Videostreams mit öffentlichen Vorführrechten ist im Aufbau begriffen. Die Beschaffung entsprechender Lizenzen ist sehr kostspielig und an Bedingungen geknüpft. Daher steht dieses Angebot nur Inhaber*innen der LMD-Filmkarte zur Verfügung.

► mehr


Filme online anschauen ...

Filme streamen und Material für den Unterricht downloaden – das geht auf unserer frei zugängigen Plattform des Bundesverbandes der Landesfilmdienste, KdL

► mehr


►►► Bei uns finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Qualitätsfilmen für Ihre Bildungsarbeit oder für die Freizeitgestaltung mit Gruppen. Für alle unsere Filme haben wir für Sie die Lizenzen erworben zur öffentlichen, nicht gewerblichen Vorführung. Suchen Sie nach Titeln, Themen, Stichworten, Alters- und Zielgruppen und bestellen Sie als Inhaber*innen unserer LMD-Filmkarte direkt hier online, telefonisch oder per E-Mail. Gerne beraten wir Sie am Telefon. Sie haben die Möglichkeit, mit Filmbildungsveranstaltungen in unseren Projekten mitzuwirken, und Sie können Mitglied im Verein Landesmediendienste Bayern e.V. werden.

Dieser Internetauftritt verwendet nur Session-Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Das betrifft insbesondere Seiten, die Elemente beinhalten, die der Kommunikation dienen, wie z. B. Filmsuche und Filmbestellung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung